vorsehen

vorsehen
'foːrzeːən
v irr
1) prever
2)

sich vorsehen — precaverse, guardarse

vor| sehen
unregelmäßig
I transitives Verb
1 dig(planen) prever [für para]; wie vorgesehen según lo previsto; es ist vorgesehen, dass ... está previsto que... +Subjonctif
2 dig(bestimmen) destinar [für a]; die Gelder sind für die Forschung vorgesehen el dinero está destinado a la investigación
II reflexives Verb
sich vorsehen precaverse [vor de]; (aufpassen) tener cuidado [vor con]
III intransitives Verb
mirar [hinter detrás de]
transitives Verb (unreg)
[Änderungen, Strafe] prever
das ist nicht vorgesehen no está previsto (femenino prevista)
etw/jn für etw vorsehen destinar algo/alguien para algo
————————
sich vorsehen reflexives Verb
sich vor etw/jm vorsehen precaverse de algo/alguien

Deutsch-Spanisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Mira otros diccionarios:

  • vorsehen — vorsehen …   Deutsch Wörterbuch

  • Vorsehen — Vorsehen, verb. irregul. S. Sehen, welches in doppelter Gestalt vorkommt. 1. Als ein Activum, für vorher sehen, eine nur noch hin und wieder im gemeinen Leben übliche Bedeutung. Wer konnte einen solchen Fall vorsehen? besser vorher sehen. 2. Als… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • vorsehen — V. (Aufbaustufe) ein Vorhaben o. Ä. durchzuführen beabsichtigen, etw. planen Beispiele: Es sind weitere Entlassungen vorgesehen. Dafür musst du mindestens zwei Wochen vorsehen. Für die Sieger sind Preise vorgesehen …   Extremes Deutsch

  • vorsehen — ↑designieren …   Das große Fremdwörterbuch

  • vorsehen — vorsehen, Vorsehung ↑ sehen …   Das Herkunftswörterbuch

  • vorsehen — vorausplanen; disponieren; prädisponieren; (Mittel) bewilligen; Ausgaben einplanen; einplanen; einschließen; mandatieren (veraltet); zuweisen; …   Universal-Lexikon

  • vorsehen — 1. ↑ vornehmen , sich (a). 2. a) ansetzen, auf das Programm setzen, ausschreiben, bekannt geben, bestimmen, einberufen, festlegen, festsetzen, planen, vorschlagen; (Amtsspr.): anberaumen. b) aufstellen, benennen, berufen, bestimmen, einsetzen,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • vorsehen — vo̲r·se·hen (hat) [Vt] 1 etwas vorsehen geschr ≈ planen, beabsichtigen: Für morgen ist eine Bootsfahrt vorgesehen; Es war vorgesehen, dass uns der Bus am Hotel abholt || NB: meist im Zustandspassiv! 2 jemanden für etwas vorsehen planen, jemandem… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Vorsehen — 1. Besser vorgesehen als nachbereut. Engl.: Forecast is better than work hard. (Bohn II, 95.) Schwed.: Bättre wäl föresee sig, än illa förgjöra sig. (Törning, 10.) 2. Der sich fürsiehet, dass er nicht in Koth felt, der darf sich nicht wäschen. –… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • vorsehen — vor|se|hen; sieh dich vor!; die vorgesehene Menge abwiegen; das Notstromaggregat hat sich[,] wie vorgesehen[,] selbst eingeschaltet …   Die deutsche Rechtschreibung

  • vorsehen (sich) — vürsinn (sich) …   Kölsch Dialekt Lexikon

Compartir el artículo y extractos

Link directo
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”